Männerchor L - Z
LASKER | |||
203 | Schlaf, Freund | 1 | |
LATANN-CHRIST | |||
51 | Frei-weg-Marsch „Frisch in die Welt...“ | 12/5 | |
Sal.-Orch., Gr.-Orch., Blas-Orchester ad lib. | |||
LINGERHAND | |||
973 | Alta trinita beata | 2 | |
949 | Wohlauf, die Jagd geht frisch und gut | 4 | |
907 | Zwei Lieder an den Westerwald:a)Westerwald, du bist so schön,b) Hymne an den Westerwald | 6 | |
904 | Zwei weiße Rosen | 2 | |
LITTERSCHEID | |||
162 | Sonniger Lenz am Rhein | 4 | |
LOEWE-CHRIST | |||
250 | In der Marienkirche | 2 | |
LOTTI-CHRIST | |||
447 | Regina coeli | 3 | |
LÜDERITZ | |||
312 | Darum, mein Madel wink | 6 | |
391 | Die Schneiderfahrt „Es hatten sich siebenzig Schneider“ | 5 | |
310 | Drei Reiter am Tore | 5 | |
311 | Fuhrmann und Fährmann | 5 | |
425 | Kuriose Geschichte | 3 | |
341 | Schon wieder blühet die Linde | 5 | |
MASSENKEIL | |||
1106 | Der Durst | 5 | |
1126 | Festgesang „Lob und Dank sei Gott erwiesen“ | 2 | |
MELCHERS | |||
987 | Zwei Seemannslieder (Shanties m. Solo ad lib) u.Klav.) | 8 | |
1.Fahrt zum Rio Grande | |||
2.Das Mädchen von Amsterdam | |||
MENDELSSOHN | |||
467 | Der frohe Wandersmann | 3 | |
472 | Der Jäger Abschied | 3 | |
15137 | Türkisches Schenkenlied | 5 | |
MEYLAND | |||
112 | Herzlich thut mich erfreuen | 2 | |
MILLER | |||
864 | Der höfliche Jäger | 2 | |
MOHR | |||
18l | Selig sind die Toten | 1 | |
MOZART | |||
15138 | Bald prangt den Morgen zu verkünden | 3 | |
527 | Bundeslied | 3 | |
403 | Weihe des Gesanges „O Schutzgeist alles Schönen“ | 3 | |
MOZART/ FISCHER | |||
15139 | Weihe des Gesangs | 3 | |
MÜLLER, Achim | |||
1245 | Der alte Frosch | 5 | |
1252 | Ich lobe mir den Wein | 3 | |
MÜLLER, Karl-Josef | |||
1243 | Der Herr ist unsre Zuversicht | 5 | |
1240 | Ich steh an deiner Krippen hier | 2 | |
1241 | Lobt Gott, ihr Christen | 2 | |
1171 | Maiennacht | 3 | |
1258 | Wohlauf, noch getrunken | 2 | |
MÜLLER-DECK | |||
Rü2 | Zwei Trinklieder „Edler Wein/Das Rebenblut“ | 3 | |
NÄGELI | |||
416 | Motette „Der Mensch lebt und bestehet...“ | 2 | |
15140 | Motette | 3 | |
NAGEL | |||
160 | Das Ringlein „Es geht ein Liedchen im Volke“ | 3 | |
158 | Das stille Tal „Im schönsten Wiesengrunde“ | 3 | |
186 | Komm, Trost der Welt | 2 | |
NESSLER-TRAPP | |||
1263 | Behüt dich Gott, es wär so schön gewesen | 5 | |
OLPEN | |||
1211 | Auf den Wein „Werte Damen und Herren der Runde ...“ | 5 | |
1195 | Hoch die Liebe! (span.Volkslied) | 3 | |
1219 | Zu Gott | 5 | |
OPHOVEN | |||
316 | Aber die Musika | 5 | |
570 | Abschied „Morgen will mein Schatz verreisen...“ | 4 | |
867 | Alle Dinge singen | 3 | |
758 | Alleweil recht frisches Blut | 3 | |
736 | Am Niederrhein | 3 | |
654 | Am Sonntag in der Früh | 3 | |
677 | Ans Werk „Regt den Geist und rührt die Hände....“ | 3 | |
537 | Auf, bleibet treu und und haltet fest | 3 | |
518 | Beherzigung „Feiger Gedanken“ | 4 | |
704 | Bekenntnis „Land der Liebe,Land der Lieder..“ | 4 | |
490 | Cantate Domino | 5 | |
351 | Danz, danz, Quisselche | 3 | |
886 | Das Beste in der Welt | 4 | |
884 | Das verfluchte Geld | 3 | |
685 | Der junge Wandersmann | 3 | |
601 | Die Mädchen „Ach hätten sie Stacheln...“ | 3 | |
740 | Die Zecher | 4 | |
1174 | Ein gutes Tier ist das Klavier | 5 | |
359 | Ein Musikus wollt fröhlich sein | 3 | |
517 | Empor aus Nacht! Das Licht strömt vor | 3 | |
1132 | Engelchöre fröhlich singen | 3 | |
619 | Es ist so still geworden | 3 | |
572 | Ewigkeit „Mitten in dem Leben...“ | 6 | |
533 | Freu dich Erd' und Sternenzelt | 3 | |
405 | Freude soll nimmer schweigen | 3 | |
621 | Freude, Schwester unserer Liebe | 3 | |
377 | Freunde laßt uns fröhlich singen | 5 | |
4 Hörner ad lib. | |||
379 | Frohes Wandern „Was noch frisch und jung an Jahren....“ | 3 | |
641 | Fröhliche Jagd „Trara, das tönt wie Jagdgesang...“ | 4 | |
1429 | Fröhlicher Feierabend | 3 | |
627 | Ganz allein für mich „Musik und die soll leben...“ | 2 | |
317 | Gebet „Herr, schicke was du willst...“ | 2 | |
536 | Gut Nacht, gut Nacht, mein allerliebster Schatz ... | 4 | |
308 | Hab mein Wage vollgelade | 3 | |
538 | Heißa Kathreinerle mit 2 Oberstimmen | 4 | |
648 | Immer strebe zum Ganzen | 4 | |
396 | Ins Licht „Daß das Dunkel weiche...“ | 4 | |
1270 | Jauchzet,ihr Himmel (Weihnachtslied) | 3 | |
850 | Junge Mädchen „Flüchtig wie der Wind...“ | 3 | |
350 | Klinge, klinge, froher Sang | 3 | |
395 | Komm, Trost der Welt | 3 | |
567 | Kommet, ihr Hirten | 2 | |
540 | Laßt uns singen | 3 | |
678 | Lebensweisheit „Meßt die Zeit nicht mit der Elle...“ | 3 | |
807/2 | Lichtgesang „In goldner Pracht...“ | 3 | |
837 | Lieb Nachtigall, wach auf (Weihnachtslied) | 3 | |
1015 | Mädchen mit den blauen Augen | 3 | |
444 | Mein Christian | 4 | |
343 | Mein Mädel hat einen Rosenmund | 3 | |
519 | Morgendämmerung | 3 | |
339 | Motette „Ich will und muß dem einen Gott vertrauen...“ | 4 | |
575 | Musik „Musik, du Trost in unsrer Zeit...“ | 5 | |
573 | Mutige Klage „Hör, Liebchen, was ich sagen will...“ | 4 | |
980 | Nun jauchzt dem Herrn alle Welt | 4 | |
566 | O du gnadenreiche Zeit „Markt und Straßen stehn verlassen“ | 3 | |
473 | O du schöner Rosengarten | 3 | |
408 | O Musica, du edle Kunst | 3 | |
821 | Rund ist die Welt (mit Klavier) | 8 | |
602 | Schöne Aussicht | 3 | |
649 | Schöne, silberblaue Nacht | 3 | |
574 | Schönster Abendstern | 4 | |
830 | So und so (mit Klavier) | 5 | |
352 | Spinn, spinn, meine liebe Tochter | 3 | |
885/2 | Steckenpferde (Zyklus nach Texten von Wilh.Busch) | ||
Part/Ten1 u. 2/Baß 1 u. 2, mit Klavier | 21/10 | ||
318 | Trinkspruch „Trinke nie ein Glas zu wenig“ | 2 | |
792 | Vom Dorf her tönt der Glocke Schlag | 3 | |
439 | Weihnachten | 2 | |
603 | Wenn ich froh bin | 3 | |
835 | Wer froh sein will, der stimme ein | 6 | |
378 | Wer geht mit über See? | 2 | |
551 | Wohlauf in Gottes schöne Welt | 3 | |
1045 | Zieh, Schimmel, zieh | 5 | |
PAPPERT | |||
1059 | Auf die Pferde, Kosaken! | 4 | |
1083 | Berge der Heimat (Ten.-u. Bass-Solo ad lib.) | 4 | |
1102 | Das erste Bier muß zischen | 3 | |
1230 | Die Allgegenwart der Liebe | 4 | |
1229 | Gottes Harmonie | 4 | |
1267 | Ich sehe Dich in tausend Bildern | 2 | |
1273 | Im fröhlichen Mai | 2 | |
1124 | Im Herzen der Berge | 3 | |
1123 | Karaguna (griech.Tanzlied) | 5 | |
1167 | Komm mit auf die Reise | 3 | |
594 | Kommt Brüder, trinket froh mit mir | 3 | |
1024 | Laßt uns wandern | 4 | |
1125 | Liebe die Freude, trinke den Wein | 3 | |
1224 | Nacht des Friedens | 3 | |
993 | Nacht ist wie ein stilles Meer | 2 | |
1225 | Stern an Stern | 3 | |
1099 | Weinlied | 4 | |
PAPST | |||
366 | Pater noster | 3 | |
370 | Über Nacht kommt still das Leid | 3 | |
369 | Wanderlied der Prager Studenten | 3 | |
367 | Wanderspruch I „Es geht wohl anders, als du meinst...“ | 2 | |
368 | Wanderspruch II „Herz, in deinen sonnenhellen Tagen...“ | 2 | |
PEREZ-CHRIST | |||
229 | Tenebrae factae sunt | 6 | |
POOS (Giuseppe de Marzi) | |||
1049 | Gebet im Gebirge „Signore delle cime...“ | 3 | |
POOS | |||
1092 | Kum ba yah my Lord -Spiritual- | 4 | |
1052 | Santa Lucia | 5 | |
1217 | Vater unser (Neu-Ausgabe) | 3 | |
1215 | Anmut sparet nicht noch Mühe | 3 | |
PRAETORIUS-CHRIST | |||
265 | Es ist ein Ros entsprungen | 2 | |
786 | In dulci jubilo | 2 | |
PÜTZ | |||
99 | Am Bach, wo die Weiden stehen | 2 | |
RATHGEBER-OPHOVEN | |||
652 | Ist etwas so mächtig | 3 | |
RAUBUCH | |||
623 | Es war einmal ein Mädchen | 2 | |
698 | Hymnus an die Kunst | 4 | |
665 | Immer und überall | 3 | |
374 | Licht der Musik „Was zu benennen ich mich kaum getraue...“ | 3 | |
Bläser ad lib. | |||
666 | Mai | 3 | |
625 | Spruchblatt „Grundgescheite, gelehrte Leute...“ | 3 | |
550 | Tanzmusik „An der steinernen Brück...“ | 3 | |
626 | Treibeis „Dahin auf dem Rheine...“ | 5 | |
541 | Wie Wellen im Rhein | 3 | |
624 | Wolken und Winde | 3 | |
REICHARDT-CHRIST | |||
532 | Heilige Nacht | 3 | |
REICHARDT-TRAPP | |||
771 | Bunt sind schon die Wälder | 2 | |
REINARTZ | |||
709 | Frühlingsboten | 3 | |
808 | O glücklich, wer ein Herz gefunden | 2 | |
710 | Requiem „Seele, vergiß nicht die Toten...“ | 3 | |
REINHARD | |||
Rü5 | Silberner Rhein, grüße das das Land | 3 | |
Jugend-o.FCH-Stimme ad lib. | |||
RICHARD | |||
135 | Wogender Rhein | 5 | |
RISCHE | |||
747 | Der Wind, der Wind (Frühlingslied) | 4 | |
748 | Im Tanz und im Lied | 3 | |
ROLLE-CHRIST | |||
161 | Lobt den Herrn | 2 | |
ROSELLI-CHRIST | |||
208 | Adoramus te | 2 | |
RÜBBEN | |||
952 | Das deutsche Te Deum, mit Orgel (Einzelstimmen) | 23/9 | |
Kl.Orch.,Streicher, 2 Tromp u.Pauken ad lib | |||
715 | Des Esels Festmusik (Scherzlied) | 4 | |
716 | Die Zeit vergeht | 4 | |
1181 | Dies ist der Tag (Motette nach Psalm 118) | 4 | |
1127 | Herr, unser Herrscher (8.Psalm) | 10 | |
SCHALLEHN | |||
1044 | Funebre | 19/8 | |
mit Orgel o. Blas-Orch. | |||
1244 | Metzelsuppenlied | 4 | |
SCHNABEL-CHRIST | |||
383 | Herr, unser Gott, wie groß bist du | 3 | |
SCHNEIDER, FRIEDRICH | |||
18g | Mag auch die Liebe weinen | 1 | |
15146 | Ich liebte einst ein Mädchen | 3 | |
15147 | Trinklied | 3 | |
SCHNEIDER, WALTER | |||
1131 | Cantate Domino (mit Klavier) | 19/5 | |
1206 | Du bist mir gut | 2 | |
1221 | Fröhliches Ständchen | 2 | |
1150 | Gesellen, stimmet mit mir ein | 2 | |
1192 | Im Walde blüht der Seidelbast | 3 | |
1199 | Wohlauf, noch getrunken | 3 | |
1151 | Wer recht sein Glück probieren will | 3 | |
SCHREY | |||
335 | Als ich einmal reiste | 4 | |
356 | Draußen, da wachsen Blaubeeren | 3 | |
357 | Es zogen drei Sänger wohl über den Rhein | 4 | |
559 | Mit frohem Mut und heiterm Sinn | 4 | |
297 | Wer die Musik sich erkiest | 3 | |
336 | Zum Tanze, da geht ein Mädel | 4 | |
SCHRÖTER-CHRIST | |||
266 | Freut euch, ihr lieben Christen (Weihnachtslied) | 3 | |
SCHUBERT | |||
502 | Abendfrieden „Die Sonn' ist still und schön geschieden...“ | 3 | |
314 | Der Entfernten | 3 | |
466 | Der Lindenbaum | 3 | |
530 | Die deutsche Messe ''Wohin soll ich mich wenden...'' | 8 | |
Einzelstimmen auf Anfrage | |||
15151 | Die Nacht | 3 | |
417 | Die Nacht „Wie schön bist du, freundliche Stille...“ | 3 | |
664 | Gott meine Zuversicht (Psalm 23) | 15/3 | |
Orchester ad lib. | |||
15148 | La Pastorella | 5 | |
15149 | Liebe | 3 | |
463 | Liebe | 3 | |
15150 | Lindenbaum | 3 | |
330 | Nächtliches Ständchen | 3 | |
15152 | Nächtliches Ständchen | 3 | |
15153 | Sanctus | 2 | |
18e | Sanctus | 1 | |
15154 | Tanzlied | 2 | |
457 | Weihegesang | 3 | |
SCHUBERT-CHRIST | |||
433 | Die zwei Tugendwege | 3 | |
629 | Gott der Weltschöpfer ''Zu Gott flieg auf...'' | 13/3 | |
Orchester ad lib. | |||
556 | Gott in der Natur ''Groß ist der Herr!...'' | 20/5 | |
Einzelstimmen, Orchester ad lib. | |||
110 | Im Abendrot | 3 | |
110a | Im Abendrot, Klavierbegleitung v. Ernst Ueckermann | 10 | |
228 | In monte Oliveti | 2 | |
722 | Lobt den Gewaltigen | 4 | |
SCHULZ-CHRIST | |||
190 | Der Mond ist aufgegangen | 3 | |
SCHULZ-OPHOVEN | |||
555 | Der Mond ist aufgegangen | 4 | |
SCHUMANN | |||
461 | Der träumende See | 2 | |
418 | Die Minnesänger | 3 | |
422 | Rastlose Liebe | 5 | |
462 | Ritornell „Die Rose stand im Tau...“ | 2 | |
SCHUMANN-CHRIST | |||
569 | Talismane „Gottes ist der Orient...“ | 14/5 | |
Orchester ad lib. | |||
SCHWEITZER | |||
456 | Sancta Maria | 3 | |
SCHWEITZER-FISCHER | |||
15155 | Sancta Maria | 3 | |
SEEGER | |||
971 | Kriminalsonett (Scherzlied) | 5 | |
SIEGL | |||
333 | Am Waldrand | 4 | |
334 | Unser Jawort | 2 | |
SILCHER | |||
313 | Abschiedsgruß | 3 | |
15142 | Brüder, laßt die Mädchen leben | 3 | |
15143 | Es ist vollbracht | 2 | |
475 | Frisch gesungen „Habe oft im Kreis der Lieben...“ | 3 | |
553 | Frühlingsglaube | 3 | |
554 | Hymnus „Jauchzet, jauchzet..“ | 4 | |
337 | Nur du allein | 2 | |
468 | s' Herz „Maidle, laß dir was verzähle...“ | 3 | |
15144 | Sanctus | 3 | |
420 | Sanctus | 3 | |
15145 | Schifferlied | 3 | |
401 | Schifferlied | 3 | |
18f | Schottischer Bardenchor „Stumm schläft der Sänger“ | 1 | |
464 | Süß' Liebe liebt den Mai | 2 | |
331 | Untreue „Durchs Wiesetal gang i jetzt na...“ | 2 | |
STRAUß, JOHANN(VATER) | |||
W 124 | Radetzky-Marsch | 13/5 | |
Sal.-Orch.,Gr.Orch.,Blas-Orch. ad lib. | |||
W 144 | Tritsch-Tratsch-Polka | 13/5 | |
Sal.-Orch.,Gr.Orch.,Blas-Orch. ad lib. | |||
SUPPE'-TRAPP | |||
1278 | Die ländliche Konzertprobe (humor.Kantate,bes.geeignet f. fröhl.Vereins-und Familienfeste) | 22/11 | |
SURGES | |||
1210 | O selige Nacht | 3 | |
TEIKE-TRAPP | |||
1239 | Alte Kameraden Sal.-,Gr. und Blasorch. ad lib. | 18/6 | |
THUIllE | |||
442 | Jagdlied | 3 | |
435 | Jugend | 2 | |
TOEPLER | |||
302 | Dämmerung | 2 | |
304 | Die Nacht | 2 | |
663 | Kriterium „Manche Worte sind zu finden...“ | 4 | |
474 | Nachtwächterlied | 3 | |
301 | Strom der Zeit | 2 | |
303 | Symbol „O Herr, der Abendhimmel ist so groß...“ | 2 | |
TRACK | |||
1264 | Licht ins Dunkel (Weihnachtslied) | 3 | |
1077 | Were you there -Spiritual- | 7 | |
942 | Zehn kleine Bierlein | 5 | |
TRAPP | |||
361 | All mein Gedanken | 3 | |
605 | Aller Augen warten auf Dich, o Herr | 3 | |
728 | Am wogenden Rhein | 3 | |
770 | Auf dem Berg so hoch da droben | 2 | |
820 | Auf freien Bergeshöhen | 3 | |
833 | Auf zum Tanz a) Heut wolln wir zum Tanze gehn | 4 | |
mit Klavier, Rhytm.-Gruppe ad lib. | |||
834 | Auf zum Tanz b)Tanz im Mai | 4 | |
mit Klavier,Rhytm.-Gruppe ad lib. | |||
1029 | Dankt mit Lobpreis (Weihnachtslied) | 2 | |
915 | Der Heiland ist geboren | 2 | |
1190 | Eine kleine Lachmusik (Humoreske) | 24/15 | |
Blas-,Streich-,Gr.Orchester ad lib. | |||
927 | Erde singe | 2 | |
853 | Erhebet die Stimmen | 3 | |
1254 | Es öffnet sich das Tal | 3 | |
1039 | Freuen soll sich der Himmel | 4 | |
746 | Freut euch und singet | 3 | |
1042 | Frieden wollen alle Menschen | 3 | |
mit Klavier o. Bläser | |||
1145 | Froh wolln wir preisen den Herrn | 15/5 | |
Streich- o. Blas-Orch. ad lib. | |||
983 | Frohe Botschaft (Span. Weihnachtslied) | 3 | |
1094 | Fröhliche Weihnacht überall | 3 | |
811 | Fröhliches Trinklied | 2 | |
829 | Frohsinn lacht uns heut (m.Klavier,Rhytm.-Gr. ad lib.) | 4 | |
1277 | Gondellied | 3 | |
607 | Gott ist die Liebe | 3 | |
1036 | Gott schuf unsre schöne Welt | 2 | |
917 | Hab Sonne im Herzen | 2 | |
1193 | Halleluja! Lobet Gott! (m.FCH o. 7-st.GCH) | 22/13 | |
Kl. und Gr. oder Blas-Orch. ad lib. | |||
1242 | Herbststimmung | 2 | |
608 | Herr, gib ihnen die ewige Ruhe | 3 | |
1235 | Herr, wie du willst | 2 | |
857 | Heut ist ein Tag der Freude (Weihnachtslied) | 2 | |
726 | Hochzeitslied | 3 | |
881 | Hört der Engel Chor (engl. Weihnachtslied) | 3 | |
901 | Im Krug zum grünen Kranze (Trinlieder-Potpourri) | 21/11 | |
m.Klavier,Rhytm.-Gr. ad lib. | |||
724 | In guter Stunde (Trinklied) | 3 | |
930 | Italienreise (Potp. nach Melodien v.Gerhard Winkler) | 24/15 |
|
Rhytm.-Gr,Streicher. o. Orchester ad lib |
| ||
718 | Jubelt dem Herrn (Psalm 99) | 4 | |
1177 | Komm, der Völker Heiland du | 2 | |
816 | Lied der Freude (Weihnachtslied) | 3 | |
869 | Lobgesang „Nun tragt in alle Lande weit...“ | 4 | |
m.Orgel, Streicher o. kl. Bläser-Bes. ad lib | |||
1033 | Lustige Geschichte | 3 | |
1179 | Macht hoch die Tür | 3 | |
818 | Musik erfüllt das Leben (engl. Melodie) | 3 | |
965 | O Freude über Freude (Weihnachtslied) | 2 | |
1178 | O Heiland, reiß die Himmel auf | 3 | |
967 | O Jubel, o Freud | 2 | |
1028 | Säuferballade | 5 | |
661 | Schön ist die Welt | 3 | |
772 | Schöne Brücke | 3 | |
800 | Swanee River (nach Stephen Foster) | 3 | |
1247 | Taize-Halleluja | 5 | |
801 | Tiritomba | 3 | |
809 | Vagabundensang | 4 | |
1031 | Vergnügte Stunden | 2 | |
827 | Völker der Erde (Friedenshymne) | 12/4 | |
Bläser ad lib. | |||
913 | Wer recht in Freuden wandern will (Potpourri) | 20/9 | |
m.Klavier, Rhytm.-Gr. oder Blas-Orch. ad lib. | |||
TRAPP(Kenneth J. Alford) | |||
1204 | Colonel Bogey Marsch | 17/6 | |
Streich-, o. Blas-Orch. ad lib. | |||
VEITH | |||
214 | Cäcilianergruß | 2 | |
VEITH-CHRIST | |||
18k | Requiem „O Herr, gib ihnen die ewige Ruh..“ | 1 | |
VERDONCK-CHRIST | |||
381 | Ave gratia plena | 3 | |
VITTORIA/WERTH | |||
55 | Popule meus | 4 | |
WAGNER-FISCHER | |||
15156 | Matrosenchor | 5 | |
WEBER | |||
515 | Alles Leben führt zum Tod | 3 | |
520 | Fuchs bei der Nacht | 4 | |
590 | Hab meine Liebe wohl verborgen | 5 | |
15157 | Jägerchor a. Freischütz | 3 | |
521 | Mann im Monde | 3 | |
524 | Vom Licht „Im Anfang war die Liebe...“ | 7 | |
WEIß-STEINBERG | |||
986 | Auf de schwäb'sche Eisebahn | 8 | |
1005 | Burden down (Spiritual) | 5 | |
1188 | Der neue Tag | 10 | |
1250 | Didn't it rain (Spiritual) | 5 | |
910 | Down by the riverside (Spiritual) | 5 | |
1110 | Ein Schifflein sah ich fahren | 7 | |
1085 | Ewiges Wandern | 2 | |
950 | La Cucaracha | 5 | |
1164 | Laßt mich gehn | 2 | |
893 | Lobe den Herrn meine Seele (Psalm 103) | 12 | |
1276 | Oh Happy Day (Spiritual) | 4 | |
937 | Oh, Susanna (nach Stephen Foster) | 8 | |
1007 | Philadelphia-Marsch | 13/4 | |
m.Klavier, Blas-Orch. ad lib. | |||
1023 | Psalm 42 „Wie der Hirsch schreit...“ | 10 | |
1165 | Seht die Sterne, wie sie strahlen | 4 | |
938 | Somebody's Knockin' (Spiritual) | 8 | |
958 | Sonnenaufgang | 12 | |
1128 | Spannenlanger Hansel | 9 | |
1251 | The blin' man (Spiritual) | 5 | |
1470 | Wandern im Sonnenschein | 7/4 | |
1019 | Weiß ich den Weg auch nicht | 2 | |
951 | Wer weiß, wie nahe mir mein Ende | 2 | |
1084 | Zu Lauterbach | 7 | |
WERNER | |||
633 | Ich bin der junge Hirtenknab | 3 | |
634 | Über den Berg | 2 | |
WESTKEMPER | |||
865 | Ratschlag „Hast du Kopfweh...“ | 3 | |
WITTMER | |||
305/3 | Bekenntnis „Sprich nur sprich, ich höre dich....“ | 15/2 | |
Einzelstimmen, 6 Bläser ad lib. | |||
298 | Dein Tag „Freund,nun grünen alle Matten..“ | 2 | |
342 | Schon ins Land der Pyramiden | 3 | |
ZEH-TRAPP | |||
1160 | Freundschaftsmarsch „Hallo, liebe Freunde...“ | 16/6 | |
Sal.-,Gr.-Blas-Orchester ad lib. | |||
ZELTER | |||
441 | Meister und Gesell | 2 | |
ZIEGLER | |||
828 | Das Lied vom Wein | 3 | |
1066 | Herbsteszeit, reiche Zeit | 4 | |
ZOLL | |||
264 | Das Loch im Topp | 3 | |
273 | Das Ständchen | 5 | |
245 | Der Wildbretschütz | 3 | |
242 | Ein Liedlein fein | 2 | |
246 | Ein Tiroler wollte jagen | 3 | |
280 | Ewigkeit „O, verlerne doch die Zeit..“ | 5 | |
243 | Fort mit den Grillen | 3 | |
328 | Freude „Freude heißt die starke Feder...“ | 15/2 | |
Einzelstimmen, 6 Bläser ad lib. | |||
274 | Frische Fahrt „Laue Luft kommt blau geflossen...“ | 10/5 | |
281 | Heimat | 3 | |
276 | Morgen, wir grüßen dich | 3 | |
329 | Spruch „Dreifach ist des Raumes Maß...“ | 15/2 | |
Einzelstimmen, 6 Bläser ad lib. | |||
263 | Wach auf, du Handwerksgesell | 3 | |
275 | Ziehharmonika | 5 | |
ZÖLLNER | |||
15158 | Einkehr | 3 | |
469 | Einkehr „Im Krug zum grünen Kranze..“ | 3 | |
497 | Wanderschaft „Das Wandern ist des Müllers...“ | 3 | |
ZUCCAMAGLIO-CHRIST | |||
225 | Verstohlen geht der Mond auf | 2 |