Gemischter Chor
ORL. DI LASSO | |||
476 | Jubilate Deo | 4 | |
237 | Missa Octavi toni | 17/8 | |
Einzelstimmen | |||
LATANN-CHRIST | |||
117 | Frei weg-Marsch | 10/5 | |
Sal.-Orch.,Gr.Orch.,Blas-Orch. ad lib. | |||
LINGERHAND | |||
908 | Zwei Lieder an den Westerwald | 6 | |
1.Westerwald du bist so schön | |||
2.Hymne an den Westerwald | |||
LISZT | |||
459 | O salutaris hostia (Org. ad lib.) | 3 | |
LITTERSCHEID-CHRIST | |||
253 | Sonniger Lenz am Rhein | 3 | |
LOEWE | |||
454 | In der Marienkirche | 3 | |
LOTTI | |||
252 | Regina coeli | 3 | |
LÜDERITZ | |||
941 | Der 100. Psalm | 15/9 | |
mit Orgel, Streicher ad lib. | |||
MASON-FISCHER | |||
15071 | Auf, denn die Nacht wird kommen | 2 | |
MASSENKEIL | |||
1112 | Die Berge am Rhein | 13/3 | |
MELCHERS | |||
868 | La Cuacaracha (mit Klavier) | 5 | |
905 | Lob des Singens | 3 | |
912 | Lobet mir mein Schätzelein (m.Klav.) | 4 | |
1021 | Ständchen ''Wir haben uns als Musici...'' | 5 | |
888 | Wenn von meinem Schatz ich ließ (m.Klav.) | 3 | |
MENDELSSOHN | |||
477 | Abschied vom Walde | 3 | |
478 | Morgengebet | 3 | |
MENDELSSOHN-FISCHER | |||
15072 | Türkisches Schenkenlied | 5 | |
MOHR | |||
204 | Selig sind die Toten | 1 | |
MOZART-CHRIST | |||
206 | Ave verum corpus (K.V. 618) | 13/3 | |
Streicher ad lib. | |||
365 | Tantum ergo (K.V. 197) | 3 | |
174 | Wiegenlied „Schlafe mein Prinzchen...“ | 3 | |
MOZART-OPHOVEN | |||
650 | Alleluja aus „Exsultate,...“,Einzelstimmen, Streicher ad lib | 20/2 | |
MOZART/FISCHER | |||
15073 | Ave Verum | 3 | |
MÜLLER, ACHIM | |||
1269 | Ich lobe mir den Wein | 3 | |
MÜLLER, KARL-JOSEF | |||
Drei Tierfabeln im Volkston: | |||
1231 | - Nr. 1, Freunde | 6 | |
1232 | - Nr. 2, Wer andern eine Grube gräbt | 6 | |
1233 | - Nr. 3, Retter in der Not | 7 | |
1172 | Maiennacht | 3 | |
1259 | Wohlauf, noch getrunken | 2 | |
NAGEL | |||
699 | Das Ringlein | 3 | |
NÄGELI (O. FISCHER) | |||
15074 | Motette | 3 | |
15075 | O Durchbrecher aller Bande | 2 | |
OLPEN | |||
1196 | Abendläuten | 3 | |
1445,3st. | Alle grüßen froh | 2 | |
1147 | Auf den Wein „Werte Damen und Herren der Runde...“ | 4 | |
1446,3st | Dank sei Gott | 2 | |
1184 | Das Gebet „In Stunden, wenn mich Furcht befällt...“ | 2 | |
1389,3st. | Das Gebet „In Stunden, wenn..“ | 2 | |
1185 | Der Weihnachtsbaum | 2 | |
1447,3st. | Ehre sei Gott | 2 | |
1197 | Freunde, ein Stern zieht auf | 2 | |
1448,3st. | Heute schenkt Gott Vater | 2 | |
1449,3st | Hirten auf der Flur | 2 | |
1450,3st. | Jesus, Gottsohn (Weihnachtslied) | 2 | |
1451,3st. | Jesus, mein Jesus (Weihnachtslied) | 2 | |
1198 | Land weite Prärie , amerik. Volkslied | 4 | |
1148 | Nachts im Vollmondscheine | 4 | |
1390, 3st. | Still wie die Nacht | 3 | |
1391 | Still wie die Nacht | 3 | |
1392, 3st. | Und der Hans schleicht umher | 3 | |
1393 | Und der Hans schleicht umher | 3 | |
1452,3st. | Unser Heiland ward geboren | 2 | |
1220 | Zu Gott | 5 | |
OLPEN/BACH/GOUNOD | |||
1394, 3st. | Ave Maria | 3 | |
1395, 3st. | Arioso | 3 | |
OLPEN/TOMASO | |||
1396, 3st. | Caro mio ben | 3 | |
OPHOVEN | |||
866 | Alle Dinge singen | 3 | |
653 | Am Sonntag in der Früh | 3 | |
421 | Cantate Domino | 5 | |
887 | Das Beste in der Welt | 4 | |
883 | Das verfluchte Geld | 3 | |
287 | Ehre sei Gott in der Höhe | 4 | |
1175 | Ein gutes Tier ist das Klavier | 6 | |
1133 | Engelchöre fröhlich singen | 3 | |
618 | Freunde, laßt uns fröhlich singen | 5 | |
452 | Frohes Wandern „Was noch frisch und jung..“ | 3 | |
1430 | Fröhlicher Feierabend | 3 | |
571 | Frühlingsglaube | 5 | |
309 | Horch, was kommt von draußen rein | 3 | |
1271 | Jauchzet, ihr Himmel (Weihnachtslied) | 3 | |
681 | Komm, Trost der Welt | 3 | |
534 | Laßt uns das Kindlein wiegen | 3 | |
838 | Lieb Nachtigall, wach auf (Weihnachtslied) | 3 | |
1016 | Mädchen mit den blauen Augen | 3 | |
539 | Mein Christian | 6 | |
759 | Morgendämmerung | 4 | |
489 | Motette „Ich will und muß dem einen Gott vertrauen...“ | 6 | |
943 | Musik, du bist die tiefste Labe | 5 | |
979 | Nun jauchzt dem Herrn alle Welt | 4 | |
1057 | O du gnadenreiche Zeit | 3 | |
479 | O du schöner Rosengarten | 3 | |
822 | Rund ist die Welt (mit Klavier) | 8 | |
862 | Säerspruch 'Bemeßt den Schritt' | 7 | |
483 | Sankt Michael, „Unüberwindlich starker Held..“ | 4 | |
831 | So und so (mit Klavier) | 4 | |
526 | Viva la musica | 3 | |
793 | Vom Dorf her tönt der Glocke Schlag | 3 | |
288 | Vom Himmel hoch, ihr Englein kommt | 3 | |
836 | Wer froh will sein, der stimme ein | 8 | |
509 | Wer geht mit über See? | 3 | |
642 | Wohlauf in Gottes schöne Welt | 3 | |
1046 | Zieh, Schimmel, zieh | 5 | |
PAPPERT | |||
1257 | Berge der Heimat | 5 | |
1208 | Freut euch, s'ist Weihnachtszeit | 3 | |
1119 | Ich sehe dich in tausend Bildern | 3 | |
1113 | Im fröhlichen Mai | 3 | |
1168 | Komm mit auf die Reise | 3 | |
992 | Laßt uns wandern | 3 | |
1265 | Nacht des Friedens | 3 | |
1149 | Und der Abendvogel singt | 5 | |
1105 | Wandrers Nachtlied | 3 | |
1064 | Weinlied | 4 | |
PITONI | |||
207 | Cantate Domino | 3 | |
POOS | |||
1091 | Ave Maria | 4 | |
1216 | Anmut sparet nicht noch Mühe | 3 | |
1297 | Kum ba yah, my Lord - Spiritual - | 4 | |
1218 | Vater unser | 3 | |
POOS (G. de Marzi) | |||
1050 | Gebet im Gebirge (Signore delle cime) | 3 | |
PRAETORIUS | |||
256 | Es ist ein Ros` | 2 | |
413 | In dulci jubilo | 3 | |
PRAETORIUS-FISCHER | |||
1576 | Es ist ein Ros' entsprungen | 2 | |
1577 | Wir wollen alle fröhlich sein | 2 | |
RATHGEBER-OPHOVEN | |||
651 | Ist etwas so mächtig | 3 | |
RAUBUCH | |||
762 | Hymnus an die Kunst | 4 | |
667 | Im Wald im hellen Sonnenschein | 3 | |
731 | Licht der Musik | 4 | |
426 | Singe - singe, „Ich singe nicht um Ruhm und Geld....“ | 4 | |
760 | Tanzmusik „An der steinernen Brück...“ | 3 | |
586 | Wolkenlieder,nach Gedichten von Hermann Claudius: | ||
1.Eine kleine Wolke,2.Birke weiß und Wolke | 7 | ||
weiß,,3.Der Morgen treibt die Lämmer,4.Ich sah ein Wölklein schweben | |||
769 | Wolken und Winde | 4 | |
REICHARDT-CHRIST | |||
163 | Heilige Nacht | 2 | |
REINARTZ | |||
730 | Frühlingsboten | 3 | |
711 | Requiem „Seele, vergiß nicht die Toten“ | 3 | |
REINL | |||
879 | Vier gemischte Chöre nach Texten des „ Heiteren Herbarium“ von K.H.Waggerl | 10 | |
RIEDEL | |||
258 | Kommet ihr Hirten | 3 | |
RINCK | |||
259 | Preis und Anbetung | 3 | |
15078 | Preis sei unserm Gott | 3 | |
ROLLE-CHRIST | |||
149 | Lobet den Herrn | 2 | |
ROSELLI | |||
431 | Adoramus te | 3 | |
RÜDING,(m.Volksgesang u.Orgel) | |||
238 | Erschalle laut, Triumphgesang | 3 | |
292 | Großer Gott, wir loben dich | 3 | |
224 | Menschen, die ihr war't verloren | 3 | |
SCHEIDT | |||
494 | O Jesulein zart | 3 | |
SCHNABEL | |||
382 | Herr, unser Gott, wie groß bist du | 3 | |
SCHNEIDER, FRIEDRICH | |||
38k | Mag auch die Liebe weinen | 1 | |
SCHNEIDER, JOSEF | |||
1121 | Grünet Felder, grünet Wiesen | 3 | |
1122 | O freudenreicher Tag | 3 | |
1120 | O heilig Kind, wir grüßen dich | 2 | |
SCHNEIDER, WALTHER | |||
1207 | Du bist mir gut | 2 | |
1248 | Vier Trinksprüche | 4 | |
SCHREY-CHRIST | |||
761 | Wer die Musik sich erkiest | 3 | |
766 | Zum Tanze, da geht ein Mädel | 4 | |
SCHRÖTER | |||
257 | Freut euch,ihr lieben Christen | 3 | |
SCHUBERT | |||
209 | In monte Oliveti | 2 | |
15085 | Sanctus | 3 | |
38f | Sanctus | 1 | |
SCHUBERT-HETTERICH | |||
1274 | Das Wandern | 2 | |
SCHUBERT-CHRIST | |||
119 | Im Abendrot | 3 | |
119 A | Im Abendrot, KP v. Ernst Ueckermann | 10 | |
507 | Salve regina | 4 | |
173 | Wiegenlied | 3 | |
Schubert-Schneider | |||
1268 | An die Freude „Freude schöner Götterfunken“, m.Klavier | 4 | |
SCHULZ-CHRIST | |||
164 | Der Mond ist aufgegangen | 2 | |
SCHULZ-FISCHER | |||
15087 | Wir pflügen und wir streuen | 3 | |
SCHÜTZ-FISCHER | |||
15086 | Wohl denen, die da wandeln | 2 | |
SCHUMANN | |||
423 | Der Schmied | 4 | |
353 | Gute Nacht „Die gute Nacht, die ich dir sage...“ | 3 | |
SCHWEITZER-CHRIST | |||
458 | Sancta Maria | 3 | |
SEEGER | |||
596 | Ade zur guten Nacht | 3 | |
597 | Das Lieben bringt groß Freud | 3 | |
598 | Stehn zwei Stern | 3 | |
599 | Wärst du nit so hübsch | 3 | |
SILCHER-FISCHER | |||
15079 | Es ist vollbracht | 2 | |
15080 | Sanctus | 3 | |
15081 | So nimm denn meine Hände | 2 | |
SILCHER-CHRIST | |||
346 | Nur du allein „Ach, wie ist's möglich dann...“ | 3 | |
692 | Schifferlied „Es löscht das Meer die Sonne aus...“ | 3 | |
STRAUß, JOHANN(Vater) | |||
W124a | Radetzky-Marsch | 13/5 | |
Sal.-Orch.,Gr.Orch.,Blas-Orch. ad lib | |||
STRAUß, JOHANN(Sohn) | |||
W144a | Tritsch-Tratsch-Polka | 13/5 | |
Sal.Orch.,Gr.Orch.,Blas-Orch. ad lib. | |||
SUPPE'-TRAPP | |||
1061 | Die ländliche Konzertprobe | 22/11 | |
(humor. Kantate,bes. geeignet f.Fröhliche Vereins- u. Familienfeste) | |||
TEIKE-TRAPP | |||
1238 | Alte Kameraden | 17/5 | |
Gr.Orch.,Blas-Orch. ad lib. | |||
TOEPLER | |||
375 | Abendsegen | 3 | |
376 | Der Morgen | 3 | |
TRACK | |||
1237 | Advent | 14/5 | |
1142 | Das Nilpferd | 4 | |
1236/1 | Licht ins Dunkel (Weihnachtslied) | 12/3 | |
1186 | Wahr wird ein Traum (Weihnachtslied) | 4 | |
1018 | Were you there -Spiritual- | 5 | |
TRAPP | |||
604 | Aller Augen warten auf dich, o Herr | 3 | |
729 | Am wogenden Rhein | 3 | |
788 | Auf dem Berg so hoch da droben | 2 | |
819 | Auf freien Bergeshöhen | 3 | |
899 | Auf zum Tanz a)Heut wolln wir zum Tanze gehn... | 4 | |
m.Klav.,Rhytm.-Gr. ad lib | |||
900 | Auf zum Tanz b)Tanz im Mai | 4 | |
m.Klav.,Rhytm.-Gr. ad lib. | |||
1030 | Dankt mit Lobpreis (Weihnachtslied) | 2 | |
249 | Das Grab ist leer (m. Volksges.u.Org.) | 4 | |
1062,3st. | Das Kirchenjahr (Sammlung von geistl. Gesängen durchs Kirchenjahr) | 13 | |
916 | Der Heiland ist geboren | 2 | |
810 | Deutsches Proprium | 4 | |
1074 | Eine kleine Lachmusik (Humoreske m.Klav.) Streich-,Blas-,Gr.Orch. ad lib. | 24/15 | |
928 | Erde singe | 2 | |
854 | Erhebet die Stimmen | 3 | |
1253 | Es öffnet sich das Tal | 2 | |
1170 | Freude, überall Freude | 3 | |
1040 | Freuen soll sich der Himmel | 4 | |
745 | Freut euch und singet | 3 | |
1043 | Frieden wollen alle Menschen | 3 | |
m.Klav.,Bläser ad lib | |||
982 | Frohe Botschaft (Span.Weihnachtslied) | 3 | |
1095 | Fröhliche Weihnacht überall | 3 | |
845 | Frohsinn lacht uns heut | 4 | |
m.KLav.,Rhytm.-Gr. ad lib. | |||
919 | Frohsinn macht reich | 2 | |
1144/1 | Froh wolln wir preisen den Herrn | 15/5 | |
Streicher- oder Blas-Orch. ad lib. | |||
739 | Gegrüßet seist du Königin (mit Volksges.u.Orgel) | 3
| |
961 | Gondellied | 3 | |
606 | Gott ist die Liebe | 3 | |
1037 | Gott schuf unsre schöne Welt | 2 | |
918 | Hab Sonne im Herzen | 2 | |
1234 | Herr, wie du willst | 2 | |
858 | Heut ist ein Tag der Freude (Weihnachtslied) | 2 | |
727 | Hochzeitslied | 3 | |
841 | Hört der Engel Chor (engl.Weihnachtslied) | 3 | |
906 | Im Krug zum grünen Kranze | 21/9/9 | |
Fröhl.Trinklieder-Potpourri m.Klav.Rhytm.-Gr. ad lib. | |||
725 | In guter Stunde (Trinklied) | 4 | |
1228 | Jauchzet, ihr Himmel | 3 | |
764 | Jubelt dem Herrn (Psalm 99) | 5 | |
815 | Lied der Freude (zur Weihnachtszeit) | 3 | |
738 | Lobe den Herren (m. Volksges.u.Org.) | 3 | |
870 | Lobgesang „Nun tragt in alle Lande weit“ | 4 | |
m.Org.,Streicher o.Kleine Bläser-Bes. ad lib. | |||
742 | Lobt, ihr Kinder, unsern Herrn (Erstkommunion) | 2 | |
1034 | Lustige Geschichte | 3 | |
817 | Musik erfüllt das Leben , engl. Melodie | 3 | |
964 | O Freude über Freude | 2 | |
966 | O Jubel, o Freud | 2 | |
656 | Schön ist die Welt | 3 | |
963 | Still, still, weils Kindlein schlafen will... | 2 | |
798 | Swanee River (Weise:Stephen Foster) | 3 | |
1246 | Taize-Halleluja | 5 | |
799 | Tiritomba | 3 | |
1032 | Vergnügte Stunden | 2 | |
773 | Vive l'amour | 2 | |
832 | Völker der Erde (Friedenshymne) | 12/4 | |
Bläser ad lib. | |||
737 | Wahrer Gott, wir glauben dir (m.Volksges. u.Org.) | 3 | |
914 | Wer recht in Freuden wandern will (Potpourri) | 20/9 | |
mit Klavier.Rhytm.-Gr. od. Blas-Orch.ad lib. | |||
TRAPP(Gerh. Winkler) | |||
931 | Italienreise ((Potp. nach Melodien v. Gerhard Winkler) | 24/17 |
|
Rhytm.-Gr., Streicher o.Orch. ad lib. |
| ||
TRAPP(Kenneth J. Alford) | |||
1205 | Colonel Bogey Marsch | 17/6 | |
Streich-o. Blas-Orch. ad lib. | |||
ULICH-FISCHER | |||
15089 | Jesus nimm die Sünden an | 3 | |
15090 | Warum soll ich mich denn grämen | 2 | |
UNGER | |||
347 | Der Engel an der Krippe | 3 | |
VEITH | |||
Ausgewählte Trauergesänge, Sammlung | 11 | ||
223 | Cäcilianergruß | 2 | |
38l | Requiem „O Herr, gib ihnen die ewige Ruh' ...“ | 1 | |
219 | Vier Tantum ergo | 4 | |
VERDONCK | |||
380 | Ave gratia plena | 3 | |
VITTORIA | |||
211 | Popule meus | 3 | |
VOIGTLÄNDER-FISCHER | |||
15091 | Vor meines Herzens König | 2 | |
VULPIUS-FISCHER | |||
15092 | Gelobt sei Gott im höchsten Thron | 2 | |
WALTER-FISCHER | |||
15093 | All Morgen ist ganz frisch | 2 | |
WANGENHEIM | |||
752 | Es saß ein schneeweiß Vögelein | 8 | |
789 | Junges Mädchen saß am Meere | 8 | |
753 | Zogen einst fünf wilde Schwäne | 8 | |
WEIß-STEINBERG | |||
1006 | Auf de schwäbsche Eisebahne | 8 | |
1275 | Burden down - Spiritual - | 7 | |
1279 | Didn't it rain - Spiritual - | 5 | |
1256 | Down by the riverside -Spiritual - | 8 | |
1111 | Ein Schifflein sah ich fahren | 7 | |
1086 | Ewiges Wandern | 2 | |
1065 | Frühling | 10 | |
1182 | Laßt mich gehn | 3 | |
1109 | Oh Happy Day -Spiritual - | 5 | |
1166 | Seht die Sterne wie sie strahlen | 4 | |
1076 | Somebody's Knockin' - Spiritual - | 8 | |
1471 | Wandern im Sonnenschein, Klav. ad lib. | 15/5 | |
1020 | Weiß ich den Weg auch nicht | 2 | |
975 | Wer weiß, wie nahe mir mein Ende | 2 | |
1137 | Wo mag denn nur mein Christian sein | 8 | |
1088 | Zu Lauterbach | 7 | |
911 | Zu Regensburg | 8 | |
WERNER | |||
326 | Abschied „O Danny Boy“ | 3 | |
324 | Am Sonntagmorgen | 3 | |
Rü15/2 | Die Geburt Christi | 19/3 | |
Weihnachtsmusik unter Verw. alter Volksthemen f.GCH,Sopran-u. Bariton-Solo mit Kammerorchester.Auff.Dauer ca. 60 Min. | |||
327 | Die grünen Augen | 5 | |
325 | Fährmannsruf | 3 | |
437 | Still, weils Kindlein schlafen will | 3 | |
322 | Wenn der König gnädiglich | 3 | |
323 | Zur Ruh ging ich spät | 3 | |
ZEH-TRAPP | |||
1161 | Freundschaftsmarsch | 16/6 | |
Sal.Orch.,Gr.Orch.,Blas-Orch. ad lib. | |||
ZELTER-CHRIST | |||
779 | Meister und Gesell | 3 | |
ZUCCALMAGLIO-CHRIST | |||
176 | Verstohlen geht der Mond auf | 3 | |
TRIERER CHORBLÄTTER | |||
div. Titel in Bearb. von FISCHBACH | |||
auf Anfrage. |